Fachabend – Uni Hohenheim

15.05.2025

Fachabend – Uni Hohenheim

17:30 Uhr

Führung über den Meiereihof und den Campus, abschließend gemeinsamer Besuch der Agrar TMS

Bei einer Führung über den Meiereihof besichtigen wir die Fistelkühe und erfahren, wie an methanreduzierter, leistungsoptimierter Fütterung geforscht wird. Nach einer geführten Campusbesichtigung durch die Fachschaft Agrar und einem gemeinsamen Abendessen im Hohenheimer Park besuchen wir zusammen die Agrar TMS.

Was sind Fistelkühe?
Fistelkühe sind spezielle Versuchskühe, bei denen über eine künstliche Öffnung – eine sogenannte Pansenfistel – ein direkter Zugang zum Pansen ermöglicht wird. Diese Methode erlaubt es der Forschung, Verdauungsprozesse, die Aktivität von Mikroorganismen und die Wirkung verschiedener Futtermittel direkt im Pansen zu untersuchen. An der Universität Hohenheim werden Fistelkühe unter höchsten Tierschutzstandards gehalten und betreut. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung einer klimafreundlicheren Rinderfütterung, zur Reduktion von Methanemissionen und zur Entwicklung nachhaltiger Ernährungskonzepte in der Tierhaltung.

Und was ist die TMS?
TMS steht für Thomas-Müntzer-Scheuer und bezeichnet eine Scheune auf dem Uni Gelände. Dort finden jeden Donnerstag zur Vorlesungszeit Partys statt, die von Studierenden für andere Studierende organisiert werden. Am 15.05. veranstalten die Agrar-Studierenden der Fachschaft Agrar die Party und wir nutzen diese Gelegenheit um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Beginn der Führung ist 17:30 Uhr, bitte sei also etwas früher da! Wenn du mit dem Auto anreist, kannst du direkt vor dem Meiereihof auf dem großen Parkplatz der Uni parken. Der Teilnehmerbeitrag sind 5€. Falls du Fragen hast, melde dich gerne bei Zoe in der Geschäftsstelle.

Programm

Beginn 17:30 Uhr

Fakten

Teilnehmendenbeitrag 5€