Hüttentour
19.-22.06.2025
Hüttentour
Ammergauer Höhenweg
Der Ammergauer Höhenweg führt durch die beeindruckende Landschaft der bayerischen Alpen. Umgeben von markanten Gipfeln, idyllischen Almen und klaren Gebirgsseen, lassen wir den Alltag hinter uns. Nach einem langen Wandertag, geführt von unserem erfahrenen Wanderleiter, erwarten uns gemütliche Berghütten, in denen wir uns mit köstlichen regionalen Spezialitäten stärken können.
Achtung: Für die Wanderungen wird Trittsicherheit, Ausdauer und die entsprechende Wanderausrüstung vorausgesetzt. Die Hüttentour wird nur bei großem Unwetter abgesagt!
Begrenzte Teilnehmerzahl: 12
Die Anfahrt erfolgt in eigenen Autos. Hierfür werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt ca. 130-150€. Der Betrag beinhaltet 3 Unterkünfte (inklusive Frühstück) und deckt die Fahrtkosten ab (abzüglich Förderung). Dazu kommt noch das Abendessen auf den Hütten.
Programm
Tag 1
Anreise am frühen Morgen, Treffpunkt: Parkplatz Eugen-Papst-Straße, Oberammergau
Oberammergau - Kofel - Kolbensattel - August-Schuster-Haus (4:15 Std - 10,2 km - Aufstieg 832 hm - Abstieg 121 hm)
Tag 2 August-Schuster-Haus - Teufelstättkopf - Brunnenkopf - Brunnkopfhütte (3:00 Std - 7,2 km - Aufstieg 614 hm - Abstieg 549 hm)
Tag 3 Brunnenkopfhütte - Große Klammspitze - Grubenkopf - Hasentalkopf - Kenzenhütte (4:55 Std - 12,3 km - Aufstieg 944 hm - Abstieg 1256 hm)
Tag 4
Kenzenhütte - Halblech (3:18 Std - 11,8 km - Aufstieg 0 hm - Abstieg 479 hm)
Rückreise
Fakten
Wanderausrüstung
• Stabile Wanderschuhe mit Profilsohle
• Rucksack (30-40 Liter)
• Regenhülle für den Rucksack
• ggf. Wanderstöcke
Für die Hüttenübernachtung
• Stirn- bzw. kleine Taschenlampe
• Hüttenschlafsack
• Hütten- bzw. Hausschuhe
• Kleines Handtuch (idealerweise Mikrofaserhandtuch: klein, leicht und trocknet schnell)
• Zahnbürste, Zahnpasta, kleine Seife/Duschgel, Deo, persönliche Medikamente
• ggf. Ohrstöpsel für eine ruhige Nacht
• DAV-Ausweis (falls vorhanden)
• ggf. wasserdichter Packsack oder ausreichend Plastiktüten, um den Rucksacksinhalt vor Regen zu schützen
Bekleidung
• Funktionsunterwäsche
• Strapazierfähige Berghose lang/ kurz
• Fleece- oder Woll-Pullover (möglichst keine Baumwolle)
• Regenjacke, Regenhose
• Mütze, Handschuhe
• Wandersocken
• Wechselwäsche
• bequeme Kleidung für die Hütte
Sicherheit
• Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille)
• Blasenpflaster/ Tape
• ggf. Erste-Hilfe-Set
Sonstiges
• Trink-/Thermosflasche (mind. 2 Liter)
• Brotzeitdose, oder Zipp Beutel
• ausreichend Proviant für tagsüber (z.B. Müsliriegel, Nüsse)
• ausreichend Bargeld (Kartenzahlung auf Hütten oft nicht möglich)
• Personal- und Versicherungsausweis
• evtl. Impfpass
• Handy und Ladegerät, am besten Powerbank
• kleine Müllbeutel (um die Abfälle wieder mit ins Tal zu nehmen)
Hier kommst du direkt
zum Anmeldeformular